📄 Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck, auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange sie gespeichert werden. Diese Erklärung gilt für unsere Website https://sonigolger.com.
1. Verantwortliche Stelle
Sonja Golger
9821 Obervellach 60
Österreich
📧 E-Mail: sonilife.info@gmail.com
📞 Telefon: +43 676 4321660
🌐 Web: https://sonigolger.com
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, TKG 2021).
Datenkategorien:
– Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktaufnahme)
– IP-Adresse, Browserdaten (bei Besuch der Website)
3. Zweck, Rechtsgrundlage & Speicherdauer
Verarbeitung | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Besuch der Website | technische Funktion & Sicherheit | berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 14 Tage (Serverlogs) |
Kontaktaufnahme per E-Mail/Telefon | Beantwortung Ihrer Anfrage | berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | max. 6 Monate nach letztem Kontakt |
Nutzung von Social Media (Facebook, Instagram) | Unternehmensdarstellung & Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | bis Widerruf der Einwilligung |
Cookies & externe Inhalte | Betrieb & Analyse der Website | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | je nach Cookie unterschiedlich (siehe unten) |
4. Empfänger / Auftragsverarbeiter
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht weiter, außer:
– an unseren Hostinganbieter IONOS SE, der als Auftragsverarbeiter tätig ist.
– an Betreiber eingebundener Tools (siehe unten).
5. Datenübermittlung in Drittstaaten
Bei Nutzung von Facebook, Instagram oder Google Maps können personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden. Diese Anbieter stützen sich auf das EU-US Data Privacy Framework, das ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und um Zugriffe zu analysieren.
Sie können über das Cookie-Banner beim Erstbesuch auswählen, ob Sie zustimmen möchten.
Verwendete Cookies (Beispiele):
– Technische Cookies (z. B. zur Sprachauswahl)
– Facebook-Pixel (bei eingebundener Facebook-Seite)
– ggf. Google Maps Cookie (wenn aktiv)
Sie können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen löschen oder blockieren.
7. Eingebundene Dienste & Tools
➤ Facebook / Instagram
Wir betreiben eine Facebook-Seite und ein Instagram-Profil. Wenn Sie diese besuchen, gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien von Meta:
– Facebook Datenschutzerklärung
– Instagram Datenschutzerklärung
Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit unseren Profilen personenbezogene Daten verarbeitet werden können (Kommentare, Likes etc.).
➤ Google Maps
Wenn Sie Google Maps verwenden, wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Google-Datenschutzerklärung
Einwilligung erfolgt über das Cookie-Banner.
8. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung unrichtiger Daten
– Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
– Datenübertragbarkeit
– Widerruf erteilter Einwilligungen (mit Wirkung für die Zukunft)
– Beschwerde bei der Datenschutzbehörde: www.dsb.gv.at
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird bei technischen Änderungen oder rechtlichen Anpassungen laufend aktualisiert. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand.
Stand: Juli 2025